Begleitende Dokumente
-
Hauptdokument
-
-
-
Kurztitel
eHealth-Verordnung
Typ
V
§/Artikel/Anlage
§ 4c
Inkrafttretensdatum
28.01.2021
Außerkrafttretensdatum
Abkürzung
eHealthV
Index
10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht
Text
§ 4c.
(1) Der jeweilige Gesundheitsdiensteanbieter ist gemäß § 24c Abs. 3 GTelG 2012 für die Speicherung, Aktualisierung, Stornierung und Nachtragung der Angaben gemäß § 24c Abs. 2 Z 2 GTelG 2012 verantwortlich.
(2) Dem jeweiligen Gesundheitsdiensteanbieter obliegen folgende aus der DSGVO resultierende Pflichten:
| | | | | | | | | | |
1. | Information der betroffenen Personen gemäß den Art. 13 und 14 DSGVO durch Verweis auf die Datenschutzinformation auf der Website der ELGA-GmbH (§ 4b Abs. 2 Z 1), |
2. | Wahrnehmung von Anträgen auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO, |
3. | Sicherstellung der Datensicherheit hinsichtlich der Verarbeitungsvorgänge gemäß § 24c Abs. 3 Satz 1 GTelG 2012 sowie |
4. | Wahrnehmung der Meldepflicht gemäß Art. 33 DSGVO sowie Benachrichtigung der betroffenen Personen gemäß Art. 34 DSGVO, sofern die Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten bei den Verarbeitungsvorgängen gemäß § 24c Abs. 3 Satz 1 GTelG 2012 aufgetreten ist. |
Im RIS seit
28.01.2021
Zuletzt aktualisiert am
28.01.2021
Gesetzesnummer
20011309
Dokumentnummer
NOR40231045