Seitenbereiche:
Zum Inhalt (
Accesskey
0)
Zur Navigationsleiste (
Accesskey
1)
Kontakt
(
Accesskey
4)
Impressum
(
Accesskey
5)
Datenschutzerklärung
(
Accesskey
6)
Barrierefreiheitserklärung
(
Accesskey
7)
Sitemap
(
Accesskey
8)
English
(
Accesskey
9)
Navigationsleiste:
Startseite
Bundesrecht
Landesrecht
Bezirke
Gemeinden
Judikatur
Kundmachungen, Erlässe
Gesamtabfrage
Bundesrecht konsolidiert: Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 235, Fassung vom 08.02.2023
Druckansicht
(
Accesskey
D)
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch § 235
Gesamte Rechtsvorschrift
heute
/
Fassung vom 08.02.2023
§ 234 am 08.02.2023
§ 239 am 08.02.2023
Alle Fassungen
§ 235 heute
§ 235 gültig ab 01.02.2013
zuletzt geändert durch BGBl. I Nr. 15/2013
§ 235 gültig von 01.01.1978 bis 01.01.1978
aufgehoben durch BGBl. Nr. 403/1977
Begleitende Dokumente
Hauptdokument
Kurztitel
Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
Kundmachungsorgan
JGS Nr. 946/1811
zuletzt geändert durch
BGBl. I Nr. 15/2013
Typ
BG
§/Artikel/Anlage
§ 235
Inkrafttretensdatum
01.02.2013
Außerkrafttretensdatum
Abkürzung
ABGB
Index
20/01 Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch (ABGB)
Text
Ansprüche im Zusammenhang mit der Geburt
§ 235.
(1)
Der Vater ist verpflichtet, der Mutter die Kosten der Entbindung sowie die Kosten ihres Unterhaltes für die ersten acht Wochen nach der Entbindung und, falls infolge der Entbindung weitere Auslagen notwendig werden, auch diese zu ersetzen.
(2)
Die Forderung ist mit Ablauf von drei Jahren nach der Entbindung verjährt.
Im RIS seit
01.02.2013
Zuletzt aktualisiert am
08.04.2015
Gesetzesnummer
10001622
Dokumentnummer
NOR40146849
European Legislation Identifier (ELI)
https://www.ris.bka.gv.at/eli/jgs/1811/946/P235/NOR40146849