Bundesrecht konsolidiert: Bundes-Verfassungsgesetz Art. 132, Fassung vom 31.12.2013

Bundes-Verfassungsgesetz Art. 132

Diese Fassung ist nicht aktuell

Kurztitel

Bundes-Verfassungsgesetz

Kundmachungsorgan

BGBl. Nr. 1/1930 zuletzt geändert durch BGBl. Nr. 685/1988

Typ

BVG

§/Artikel/Anlage

Art. 132

Inkrafttretensdatum

01.01.1991

Außerkrafttretensdatum

31.12.2013

Abkürzung

B-VG

Index

10/01 Bundes-Verfassungsgesetz (B-VG)

Text

Artikel 132.

Beschwerde wegen Verletzung der Entscheidungspflicht durch Verwaltungsbehörden einschließlich der unabhängigen Verwaltungssenate kann erheben, wer im Verwaltungsverfahren als Partei zur Geltendmachung der Entscheidungspflicht berechtigt war. In Verwaltungsstrafsachen ist eine Beschwerde wegen Verletzung der Entscheidungspflicht nicht zulässig; dies gilt nicht für Privatanklage- und für Finanzstrafsachen.

Anmerkung

ÜR enthält Art. II Abs. 1 BVG, BGBl. Nr. 296/1984 (aufgehoben mit Ablauf des 30. 11. 2003 durch Art. 7 Z 23, BGBl. I Nr. 100/2003).

Schlagworte

Säumnisbeschwerde, Devolutionsantrag, Privatanklagesache

Zuletzt aktualisiert am

04.09.2013

Gesetzesnummer

10000138

Dokumentnummer

NOR12012643

Alte Dokumentnummer

N1198811025A

European Legislation Identifier (ELI)

https://www.ris.bka.gv.at/eli/bgbl/1930/1/A132/NOR12012643