Der Landtag Steiermark hat – teilweise in Ausführung des Sozialhilfe-Grundsatzgesetzes, BGBl. I Nr. 41/2019, zuletzt in der Fassung BGBl. I Nr. 108/2019 – beschlossen:
1. Abschnitt Allgemeine Bestimmungen |
§ 1 | Ziele |
§ 2 | Begriffsbestimmungen |
2. Abschnitt Voraussetzungen für die Leistungen |
§ 3 | Persönliche Voraussetzungen |
§ 4 | Sachliche Voraussetzungen |
§ 5 | Einsatz der eigenen Mittel |
§ 6 | Leistungen Dritter, Anspruchsübergang |
§ 7 | Einsatz der Arbeitskraft |
| 3. Abschnitt Leistungen |
§ 8 | Unterstützung des allgemeinen Lebensunterhalts und des Wohnbedarfs |
§ 9 | Krankenversicherungsbeiträge |
§ 10 | Zusatzleistungen zur Vermeidung besonderer Härten |
§ 11 | Bestattungsaufwand |
§ 12 | Beratungs- und Betreuungsleistungen |
4. Abschnitt Verfahrensbestimmungen |
§ 13 | Anträge, Informationspflicht |
§ 14 | Mitwirkungspflichten von öffentlichen Stellen und Privaten |
§ 15 | Überbrückungshilfe |
§ 16 | Verfahren |
5. Abschnitt Rückerstattung, Einbehalt, Ersatz, Anspruchsübergang |
§ 17 | Anzeige- und Rückerstattungspflicht |
§ 18 | Einbehalt |
§ 19 | Ersatzansprüche, Anspruchsübergang |
§ 20 | Sicherstellung von Ersatzforderungen |
6. Abschnitt Trägerschaft, Kostentragung |
§ 21 | Träger |
§ 22 | Kostentragung |
7. Abschnitt Schlussbestimmungen |
§ 23 | Datenverarbeitung |
§ 24 | Verweise |
§ 25 | EU-Recht |
§ 26 | Behörden |
§ 27 | Eigener Wirkungsbereich der Gemeinden |
§ 28 | Befreiung von Verwaltungsabgaben, Kommissionsgebühren und Barauslagen |
§ 29 | Strafbestimmungen |
§ 30 | Sozialbericht |
§ 31 | Übergangsbestimmungen |
§ 31a | Weitergewährung von Leistungen |
§ 32 | Inkrafttreten |
§ 32a | Inkrafttreten von Novellen |
§ 33 | Außerkrafttreten |