Tiergesundheitsgesetz 2024
Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2024,
BG
Paragraph 0
01.07.2024
TGG 2024
86/01 Veterinärrecht allgemein
Bundesgesetz zur Durchführung des europäischen Tiergesundheitsrechts, zur Abwehr und Bekämpfung von Tierseuchen sowie zur Überwachung, Erhaltung und Verbesserung der Tiergesundheit (Tiergesundheitsgesetz 2024 – TGG 2024)
StF: BGBl. I Nr. 53/2024 (NR: GP XXVII RV 2433 und Zu 2433 AB 2445 S. 252. BR: AB 11429 S. 964.)
BGBl. I Nr. 25/2025 (NR: GP XXVIII RV 69 und Zu 69 AB 100 S. 30. BR: 11643 AB 11645 S. 979.)
Der Nationalrat hat beschlossen:
Inhaltsverzeichnis | |
Art / Paragraph | Gegenstand / Bezeichnung |
Artikel 1 | |
1. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph eins, | Ziel dieses Bundesgesetzes |
Paragraph 2, | Gegenstand des Bundesgesetzes |
Paragraph 3, | Begriffsbestimmungen |
2. Abschnitt | |
Paragraph 4, | Behördenzuständigkeiten |
Paragraph 5, | Sach- und Personalausstattung |
Paragraph 6, | Amtliche Bestellung im Seuchenfall |
Paragraph 7, | Übertragung bestimmter Aufgaben |
Paragraph 8, | Verordnungsermächtigungen |
Paragraph 9, | Beiräte |
Paragraph 10, | Veröffentlichungen |
Paragraph 11, | Beziehung zur Militärverwaltung |
Paragraph 12, | Besondere Bestimmungen für Verfahren nach diesem Bundesgesetz |
3. Abschnitt | |
Paragraph 13, | Elektronisches Veterinärregister |
Paragraph 14, | Registrierungs- und Meldepflichten für Tierhalter und Betriebe |
Paragraph 15, | Kennzeichnung von Tieren |
Paragraph 16, | Duldungs- und Mitwirkungspflichten |
2. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph 17, | Biosicherheit |
Paragraph 18, | Ausfuhrberechtigung |
2. Abschnitt | |
Paragraph 19, | Tiergesundheitsmaßnahmen |
Paragraph 20, | Förderung der betrieblichen Tiergesundheit |
Paragraph 21, | Tiergesundheit Österreich |
Paragraph 22, | Tiergesundheitsforum |
3. Hauptstück | |
Paragraph 23, | Eingang in die Union |
Paragraph 24, | Verbringungen innerhalb der Union |
Paragraph 25, | Besondere Bestimmungen im Hinblick auf bestehende Rechte und Vereinbarungen |
Paragraph 26, | Ausstellung von Heimtierausweisen |
Paragraph 27, | Ein- und Durchfuhrverbote und Beschränkungen |
Paragraph 28, | Besondere veterinärpolizeiliche Sicherung und Überwachung der Grenze, Revision und Evidenthaltung des Tierbestandes |
4. Hauptstück | |
1. Abschnitt | |
Paragraph 29, | Impfstoffe und Impfungen |
Paragraph 30, | Umgang mit Erregern |
Paragraph 31, | Überwachung von Betrieben, an denen Auftriebe durchgeführt werden |
Paragraph 32, | Besondere Veranstaltungen mit Tieren |
Paragraph 33, | Tierseuchenrechtliche Bestimmungen beim Transport |
Paragraph 34, | Besondere Schutzmaßnahmen |
Paragraph 35, | Verfütterungsverbot |
2. Abschnitt | |
Paragraph 36, | Meldepflichten |
Paragraph 37, | Veröffentlichung des Seuchenausbruches |
Paragraph 38, | Seuchenkommission |
Paragraph 39, | Schutz- und Tilgungsmaßregeln |
Paragraph 40, | Allgemeine behördliche Maßnahmen |
Paragraph 41, | Pflichten des Tierhalters bzw. der Tierhalterin |
Paragraph 42, | Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Seuchenfall |
Paragraph 43, | Betriebspflichten |
Paragraph 44, | Beseitigung von tierischen Nebenprodukten |
Paragraph 45, | Dauer der Seuchenbekämpfungsmaßnahmen |
3. Abschnitt | |
Paragraph 46, | Besondere Vorkehrungen bei Verdacht auf Maul- und Klauenseuche oder Geflügelpest |
Paragraph 47, | Milzbrand |
Paragraph 48, | Tollwut |
4. Abschnitt | |
Paragraph 49, | Seuchenhaftes Auftreten |
Paragraph 50, | Fachtierärztinnen und Fachtierärzte für Bienen |
Paragraph 51, | Verdachtsfall |
Paragraph 52, | Faulbrut |
Paragraph 53, | Referenzlabor |
Paragraph 54, | Ausbruch |
Paragraph 55, | Nachschau |
Paragraph 56, | Schlussrevision |
5. Hauptstück | |
Paragraph 57, | Entschädigungen aus Bundesmitteln |
Paragraph 58, | Schlachtung von Reagenten oder verdächtigen Tieren |
Paragraph 59, | Höhe der Entschädigungen für Tiere und Gegenstände |
Paragraph 60, | Tarifanpassung |
Paragraph 61, | Entschädigung für Erwerbsnachteile |
Paragraph 62, | Entscheidungskompetenz |
Paragraph 63, | Bestimmung des bzw. der Bezugsberechtigten |
Paragraph 64, | Entscheidungsfrist |
Paragraph 65, | Prämien |
6. Hauptstück | |
Paragraph 66, | Kostentragung |
Paragraph 67, | Tiergesundheitsfonds |
Paragraph 68, | Untersuchungskosten |
7. Hauptstück | |
Paragraph 69, | Besondere Straftatbestände |
Paragraph 70, | Allgemeine Strafbestimmung |
Paragraph 71, | Nachschulung |
Paragraph 72, | Verbot der Tierhaltung |
Paragraph 73, | Zuständigkeit |
Paragraph 74, | Informationspflichten |
Paragraph 75, | Örtliche Zuständigkeit bei Verletzung bestimmter Pflichten |
Paragraph 76, | Verfall |
Paragraph 77, | Widmung |
8. Hauptstück | |
Paragraph 78, | Inkrafttretensbestimmungen |
Paragraph 79, | Außerkrafttretensbestimmungen |
Paragraph 80, | Übergangsbestimmungen |
Paragraph 81, | Verweisungen |
Paragraph 82, | Vollzugsvorschrift |
Anlage 1 | Delegierte- und Durchführungsrechtsakte gemäß Paragraph eins, Absatz 3, |
Anlage 2 | Vorschriften hinsichtlich der Universitäten sowie der AGES im Umgang mit ansteckungsfähigen Erregern von Tierseuchen |
Das Tiergesundheitsgesetz 2024 – TGG 2024 wurde in Artikel 1 der Veterinärrechtsnovelle 2024, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2024,, kundgemacht.
Sachausstattung, Registrierungspflicht, Duldungspflicht, Einfuhrverbot, Schutzregel, Schlachttieruntersuchung, Delegierteakt, Veterinärrechtsnovelle 2024 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 53 aus 2024,), Budgetbegleitgesetz 2025 Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 25 aus 2025,)
01.07.2025
20012588
NOR40262171