Kurztitel

eHealth-Verordnung

Kundmachungsorgan

Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 449 aus 2020, aufgehoben durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 11 aus 2025,

Typ

V

Paragraph/Artikel/Anlage

Paragraph 5,

Inkrafttretensdatum

25.02.2023

Außerkrafttretensdatum

28.01.2025

Abkürzung

eHealthV

Index

10/10 Grundrechte, Datenschutz, Auskunftspflicht

Text

Inkrafttreten

Paragraph 5,

  1. Absatz einsDiese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages ihrer Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft.
  2. Absatz 2Paragraph eins,, Paragraph 4, Absatz eins bis 2, Paragraph 4 a, samt Überschrift sowie die Paragraphen 4 b bis 4e in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 35 aus 2021, treten mit Ablauf des Tages der Kundmachung im Bundesgesetzblatt in Kraft und Paragraph 4, Absatz 3, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 35 aus 2021, außer Kraft.
  3. Absatz 3Paragraph 4, Absatz eins a, tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 112 aus 2021, außer Kraft.
  4. Absatz 4Paragraph 4, Absatz eins und 3 tritt mit dem der Kundmachung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 285 aus 2022, folgenden Tag in Kraft.
  5. Absatz 5Paragraph 4, Absatz eins, in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 53 aus 2023, tritt mit 1. März 2023 in Kraft.

Anmerkung

Fassung zuletzt geändert durch Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 53 aus 2023,

Zuletzt aktualisiert am

03.02.2025

Gesetzesnummer

20011309

Dokumentnummer

NOR40251226