BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2023

Ausgegeben am 20. Jänner 2023

Teil I

2. Kundmachung:

Aufhebung des § 9 Abs. 1 des Datenschutzgesetzes durch den Verfassungsgerichtshof

2. Kundmachung des Bundeskanzlers über die Aufhebung des Paragraph 9, Absatz eins, des Datenschutzgesetzes durch den Verfassungsgerichtshof

Gemäß Artikel 140, Absatz 5 und 6 des Bundes-Verfassungsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 1 aus 1930,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 222 aus 2022,, und gemäß Paragraph 64, Absatz 2, des Verfassungsgerichtshofgesetzes 1953, Bundesgesetzblatt Nr. 85 aus 1953,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 125 aus 2022,, wird kundgemacht:

Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 14. Dezember 2022, G 287/2022-16, G 288/2022-14, dem Bundeskanzler zugestellt am 9. Jänner 2023, zu Recht erkannt:

  1. Ziffer römisch eins
    Paragraph 9, Absatz eins, des Bundesgesetzes zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG), Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 165 aus 1999,, in der Fassung Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 24 aus 2018, wird als verfassungswidrig aufgehoben.
  2. Ziffer römisch II
    Die Aufhebung tritt mit Ablauf des 30. Juni 2024 in Kraft.
  3. Ziffer römisch III
    Frühere gesetzliche Bestimmungen treten nicht wieder in Kraft.“

Nehammer