BUNDESGESETZBLATT
FÜR DIE REPUBLIK ÖSTERREICH

Jahrgang 2022

Ausgegeben am 20. April 2022

Teil II

161. Verordnung:

Änderung der Verordnung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2021/22

161. Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung, mit der die Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2021/22 geändert wird

Aufgrund der Paragraphen 6,, 10, 21b, 23, 29, 39, 47, 58 bis 63c, 68a bis 81 und 132c des Schulorganisationsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 242 aus 1962,, Paragraphen 18 bis 21, 22, 22a, 23, 25, 39, 42, 43 bis 50 und 82m des Schulunterrichtsgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 472 aus 1986,, Paragraphen 5, Absatz 3,, 17 und 42 des Land- und forstwirtschaftlichen Bundesschulgesetzes, Bundesgesetzblatt Nr. 175 aus 1966,, des Paragraph 72 b, des Schulunterrichtsgesetzes für Berufstätige, Kollegs und Vorbereitungslehrgänge, Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 33 aus 1997,, des Paragraph 16 e, des Schulzeitgesetzes 1985, Bundesgesetzblatt Nr. 77 aus 1985,, jeweils zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 232 aus 2021,, sowie des Paragraph 119, des Forstgesetzes 1975, Bundesgesetzblatt Nr. 440 aus 1975,, zuletzt geändert durch das Bundesgesetz Bundesgesetzblatt Teil eins, Nr. 56 aus 2016,, wird verordnet:

Die Verordnung des Bundesministers für Bildung, Wissenschaft und Forschung zur Bewältigung der COVID-19 Folgen im Schulwesen für das Schuljahr 2021/22, Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 374 aus 2021,, zuletzt geändert durch die Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 154 aus 2022,, wird wie folgt geändert:

Novellierungsanordnung 1, In Paragraph 4, Ziffer eins, Litera a und b entfällt jeweils die Wendung „, bei Schülerinnen und Schülern nicht mehr als 48 Stunden zurückliegen darf,“.

Novellierungsanordnung 2, In Paragraph 4, Ziffer 2, Litera d, wird die Zahl „270“ durch die Zahl „365“ ersetzt.

Novellierungsanordnung 3, Paragraph 5, Absatz eins und 1b entfällt.

Novellierungsanordnung 4, Paragraph 5, Absatz 3, lautet:

  1. Absatz 3Das Lehr- und Verwaltungspersonal, das sich regelmäßig im Schulgebäude aufhält und keinen Nachweis gemäß Paragraph 4, Ziffer 2,, Ziffer 3, oder Ziffer 5, erbringt, hat einmal pro Woche der Anwesenheit einen Nachweis gemäß Paragraph 4, Ziffer eins, Litera c, oder d (zB PCR-Test) vorzulegen.“

Novellierungsanordnung 5, Paragraph 33, Absatz 2 und 3 entfällt.

Novellierungsanordnung 6, Dem Paragraph 37, wird folgender Absatz 13, angefügt:

  1. Absatz 13Die nachstehend genannten Bestimmungen in der Fassung der Verordnung Bundesgesetzblatt Teil 2, Nr. 161 aus 2022, treten wie folgt in und außer Kraft:
    1. Ziffer eins
      Der Entfall in Paragraph 4, Ziffer eins, Litera a und b tritt mit 25. April 2022 in Kraft,
    2. Ziffer 2
      Paragraph 4, Ziffer 2, Litera d und Paragraph 5, Absatz 3, treten mit 25. April 2022 in Kraft und mit Ende des Schuljahres 2021/22 außer Kraft und
       
    3. Ziffer 3
      Paragraph 5, Absatz eins und 1b sowie Paragraph 33, Absatz 2 und 3 treten mit 25. April 2022 außer Kraft.“

Polaschek